top of page
Andreas Vilgertshofer Sachverständiger für Trinkwasserhygiene Logo

Auenbruggerstraße 15, 80999 München     Tel.: 0152 02868241     Mail: info@sv-vilgertshofer.de

Wasseruntersuchung im Reagenzglas

Eine Übersicht über mein Leistungspektrum

Ihr kompetenter Ansprechpartner für Trinkwasserhygiene

Durch meine langjährige Berufserfahrung als Installateur- und Heizungsbaumeister sowie regelmäßiger Weiterbildung bin ich Ihr zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner in Sachen Trinkwasserhygiene

 

Wenn Sie mehr über mich und meinen Werdegang erfahren möchten,

finden Sie alle Informationen über den unterstehenden Button.

 

 Für ein unverbindliches Angebot zu Ihrem Anliegen können Sie mich gerne kontaktieren.

Wasserprobe in Reagenzglas

Risikoabschätzung

Erstellung einer Risikoabschätzung (Gefährdungsanalyse) gemäß §51 TrinkwV (nach Vorgaben der Empfehlung des Umweltbundesamtes).

Der Prozess der Risikoabschätzung ist ein wesentliches Instrument zur Sicherstellung der Trinkwassersicherheit und zum Schutz der öffentlichen Gesundheit. Er hilft potenzielle Gefahren zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu implementieren, um eine Kontamination zu verhindern und sicherzustellen, dass Trinkwasser für menschlichen Verzehr sicher ist.

Planung von Wasserleitungen

Bautechnische Beratung

Beratung rund um das Thema Trinkwasserhygiene

  • Produktauswahl

  • Hygienekonzept

  • Unterstützung bei der Umsetzung von Betreiberpflichten

  • Überwachung & Begleitung von Sanierungsnaßnahmen

  • Erstellung von Sanierungskonzepten

  • Kommunikation mit Überwachungsbehörden

Wasserglas mit Filter

Water-Safety-Plan

  • Risikobewertung von Hausinstallationen gemäß der EU-Richtlinie (EU) 2020/2184

  • Instandhaltungsmanagement für Trinkwasserinstallationen in Gebäuden

  • Beratung zum Herstellen der Betriebssicherheit für Trinkwasserinstallationen

  • Schaffung von fundierten Entscheidungsgrundlagen für Investitionen

  • Stärkung der Organisationssicherheit der Betreiber

Trinkwasserinspektion

Hygiene-Erstinspektion

Eine Hygiene-Erstinspektion im Bereich Trinkwasserhygiene ist eine Überprüfung der Trinkwasseranlage, um sicherzustellen, dass sie den einschlägigen Hygienevorschriften und -standards entspricht. Eine Hygiene-Erstinspektion umfasst in der Regel die folgenden Schritte:

Überprüfung der Anlagenplanung, Inspektion der Anlage, Überprüfung der Wartung und Instandhaltung, Probenahme, Dokumentation

Meine Leistungen

Die Trinkwasserhygiene ist von großer Bedeutung, da verunreinigtes Trinkwasser in den Leitungen Krankheiten verursachen kann,

darunter Durchfallerkrankungen, Magen-Darm-Infektionen und andere wasserübertragbare Krankheiten.

 

Um sicherzustellen, dass Trinkwasser sicher und von hoher Qualität ist, müssen bestimmte Standards und Richtlinien eingehalten werden,

die von nationalen und internationalen Gesundheits- und Umweltbehörden festgelegt werden.

  

bottom of page